Sarah
Sarah Zurbrügg - Greenaway
Mit ca. 8 Jahren hatte ich mein erstes aufblasbares Kajak. Als Jugendliche begann ich zu rudern und wurde leidenschaftliche Wettkampfsportlerin.
Mein Weg im Leistungssport:
-
1982-1991 Wettkampfruderin mit nationalen + internationalen Erfolgen
-
2011/12: Rückkehr ins Nationalkader des Schweizerischen Ruderverbands. Als Aktive kämpfte ich mit 43 Jahren an Weltcuprennen- und Ruder-WM um die Teilnahme an den Olympischen Spielen in London. Im Frauen-Doppelzweier schieden wir an der Final Olympic Qualifications Regatta aus, und verpassten damit knapp den Startplatz an Olympia.
Rudern als Beruf
-
Ruderinstruktorin /-Coach (seit 2008)
-
J+S Leiterin Rudern (2017)
-
Geschäftspartnerin der row&row-Ruderschule mit Ueli Bodenmann (seit 2017)
Als junge Erwachsene entdeckte ich die Faszination und Vielseitigkeit des Paddelns. Auf Flüssen, Seen und an Meeresküsten sammelte ich in den folgenden Jahren Erfahrungen als Raftguide, im Wildwasserkajak, Kanadier und Sea Kayak. Neben dem Ruderboot bin ich vor allem im Sea Kayak regelmässig auf dem Zugersee und auf Reisen am Meer unterwegs. Als Advanced Sea Kayak Leader (5*) und Coach Level 3 der british canoe union biete ich zudem seit 2014 Paddelkurse auf dem Zugersee an.
Aus- und Weiterbildung Gesundheit / Bewegungspädagogik
-
Diplom klassische Ganzkörper und Sport-Massage (2011)
-
Diplom Fussreflexzonenmassage (2013)
-
Weiterbildung Dynamische Wirbelsäulen Therapie (2013)
-
Diplom Basic / Level I Bewegungspädagogin der Franklin Methode® (2014)
-
Diplom Bewegungspädagogin Level 3 der Franklin Methode® (2017)
-
Jährliche Weiterbildungen der Franklin Methode® (2018-2021)
Marco Rüegg
.........
Rudern
-
...
Berufliche Tätigkeit im Ruderbereich
-
Masseur der ....
-
......
Massage- und Naturheilpraxis
-
Massageausbildung......
-
......
Massagen / Therapien. Ganzkörpermassage. Klassische Massage, angenehm zum Entspannen und Erholen. Sportmassage. Muskeln werden elastischer, lockerer und ...
Concept II Ruderergometer
Wir trainieren mit den bewährten Ruderergometern von Concept II.
Diese Geräte werden auch in vielen Clubs, dem nationalen Leistungszentrum Rudern in Sarnen und an den indoor rowing Meisterschaften verwendet.
Das Concept2 RowErg™ setzt den Standard für Indoor-Rudergeräte. Das RowErg wurde von Ruderern für Ruderer gebaut und wird weltweit von Menschen aller Alters- und Leistungsklassen genutzt, die ein Ganzkörpertraining mit geringer Belastung wünschen.